Sport und Fitness, aber auch ganz allgemein Bewegung – wie etwa ein Spaziergang im Grünen – steigern die Lebensqualität. Wer Sport macht und schwitzt, hat am Abend das befriedigende Gefühl, etwas für seinen Körper getan zu haben – und tut damit auch seiner Psyche etwas Gutes. Aber wie ist es mit Sport bei Diabetikern? Und wie verhält es sich mit Personen, die mit diabetischen Folgeerkrankungen wie einer diabetischen Neuropathie leben? Können auch sie Sport machen und wenn ja, worauf müssen sie achten?
Diabetische Begleiterkrankungen
Sport bei Diabetes und Bewegung trotz Neuropathie? Das tut gut!
